
Digitale Transferveredelung (Digital Metal®)
Die digitale Transferveredelung (Digital Metal®) ist ein Verfahren der digitalen Druckveredelung, entwickelt durch LEONHARD KURZ in Fürth. Die Veredelungstechnologie bringt mittels Toner-Vordruck echten Metallglanz auf Ihre Drucksachen und dies ohne zusätzliche Werkzeugkosten. Digital Metal® ist dadurch vor allem ideal für kleine Auflagen, Musterserien und auch Personalisierungen geeignet. Unterschiedlichste Bedruckstoffe lassen sich bis zu einem Bogenformat von 450 x 320 mm (DIN SRA3) vollflächig oder partiell metallisieren und anschließend farbig überdrucken. Motivbedingt kann es Einschränkungen bei der passergenauen Überdruckung geben, da die Anlagetoleranz bisheriger Digitaldrucksysteme noch nicht immer präzise genug ist.
Da jeder Bogen individuell behandelt werden kann, erleichtert digitale Transferveredelung (Digital Metal®) auch die Vorschau-Simulation für andere Veredelungsbereiche wie Kalttransferdruck (Kaltfolientransfer) oder Prägetransferdruck (Prägefoliendruck).
