



Strukturfolie
Die Strukturprägung verleiht der Oberfläche nach der Kaschierung in einem zweiten Bearbeitungsschritt eine deutliche Haptik, wahlweise mit Grobleinen- oder Feinleinencharakter. Bei diesem Verfahren wird das vorbehandelte Material mit einer Strukturwalze verformt. Das strukturgeprägte Druckprodukt zeichnet sich durch seine besondere Widerstandsfähigkeit gegen robuste Behandlung aus und wird daher gerne im Schulbuchbereich eingesetzt.
Bei hohen Auflagen ist die zweischrittige Strukturprägung meistens kostengünstiger als das einschrittige Verfahren mit Forchheim-Folie.
