


Spotlackierung
Bei der Spotlackierung wird der Lack nur auf einzelne Bildelemente aufgetragen, um sie optisch und plastisch hervorzuheben. Hierbei kommt meist ein Glanzlack auf mattem Untergrund zum Einsatz. Die Akzentuierung durch den starken Matt-Glanz-Kontrast visualisiert Wertigkeit und Raffinesse.
Der Lackauftrag erfolgt je nach Anwendung im UV-Flexodruck oder im UV-Siebdruck. Beim Siebdruck wird die Druckfarbe mit einem Abstreifgummi durch ein feinmaschiges Gewebe auf den Bedruckstoff übertragen. An den Stellen des Druckbildes, die nicht lackiert werden sollen, wird das Gewebe durch eine Schablone abgedeckt. Durch die großen Lackmengen, die beim Siebdruck übertragen werden, entstehen äußerst plastische Effekte mit differenzierter Haptik.
